FAQs für Messebesucher:

Warum der 29. Dezember?

Weil gerade zwischen den Feiertagen viele Zeit haben, in Ruhe über ihre berufliche Zukunft nachzudenken. Arbeitgeber unterbrechen ihren Weihnachtsurlaub, um in entspannter Atmosphäre mit euch ins Gespräch zu kommen.

Kostet die Karrieremesse Eintritt?

Nein – der Eintritt ist kostenfrei. Komm einfach vorbei, schau dich um und entdecke, welche spannenden Arbeitgeber vor Ort auf dich warten.

Wie viele Aussteller wird es geben?

Wir erwarten rund 70 Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen – von öffentlicher Verwaltung über Industrie- und Wirtschaftsbetriebe bis hin zu Dienstleistungsunternehmen. Im Dezember zeigen wir euch, wer alles vor Ort ist und welche spannenden Karrieremöglichkeiten auf euch warten.

Wann ist die Messe geöffnet?

Die Messe läuft von 11:00 bis 14:00 Uhr. Wenn du in Ruhe Gespräche führen möchtest, komm am besten nicht genau um 11 Uhr, denn da ist es am vollsten. Nach 12 Uhr wird es entspannter, und dann hast du genug Zeit für ausführliche Gespräche.

Kann ich die Stellen nicht auch alle online sehen?

Grundsätzlich kannst du dir viele Jobangebote im Vorfeld auf unserer Website ansehen. Aber im persönlichen Gespräch entstehen oft ganz neue Verbindungen und Perspektiven, die du online nicht auf dem Schirm hast. Wenn dich ein Arbeitgeber interessiert, komm einfach vorbei, sprich ihn an und entdecke Möglichkeiten, die in der Stellenanzeige vielleicht gar nicht stehen!

Wie komme ich am besten hin – gibt’s Parkplätze?

Du erreichst die Harzlandhalle Ilsenburg bequem mit dem Auto: Kostenlose Parkplätze stehen direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung. Von der A 36 nimmst du die Ausfahrt Ilsenburg und folgst der Beschilderung zur Halle. Auch E-Ladepunkte findest du in unmittelbarer Nähe.

Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

Ja – der Busbahnhof Ilsenburg ist nur rund 500 m entfernt. Mehrere Linien aus Harzgerode, Wernigerode und Goslar halten direkt vor der Stadtmitte. Vom Busbahnhof folgst du einfach den Wegweisern „Harzlandhalle“ zu Fuß in etwa 7 Minuten.

Gibt’s etwas zu essen?

Ja, für dein leibliches Wohl ist gesorgt! Vor Ort gibt es einen kleinen Catering-Stand mit Snacks, Kaffee, Tee und kalten Getränken. Wir lassen dich nicht hungern – so hast du genügend Energie für alle Gespräche.

Gibt es einen separaten Raum für vertrauliche Gespräche?

Ja, wir richten in diesem Jahr ein Separee ein, in dem du ungestört mit potenziellen Arbeitgebern sprechen kannst. Melde dich einfach vorab bei unserem Organisationsteam – per E-Mail an dein@heimvorteil-harz.de – und wir organisieren dein persönliches Austausch-Setting.

Gibt es einen barrierefreien Eingang?

Ja – die Harzlandhalle Ilsenburg ist vollständig barrierefrei. Du findest direkt am Haupteingang eine stufenlose Zufahrt, Aufzüge und rollstuhlgerechte Toiletten. Solltest du vor Ort weitere Unterstützung benötigen, wende dich einfach an unser Team am Infostand. Wir helfen dir gerne weiter!

Geht es nur um Jobs?

Nein, nicht nur! Neben Stellenangeboten legen wir in diesem Jahr einen starken Fokus auf berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. In kurzen Keynotes und persönlichen Beratungs-Sessions bekommt ihr wertvolle Impulse, wie ihr euch selbst oder eure Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln könnt. So wird die Messe zur Rundum-Anlaufstelle – für Recruiting und für langfristiges Wachstum.

Sollte ich meinen Lebenslauf mitbringen?

Unbedingt! Druck dir am besten einige Kopien deines Curriculums aus und nimm sie in einer schmalen Mappe oder Mappe im A4-Format mit. So kannst du potenziellen Arbeitgeber*innen deine Unterlagen sofort übergeben und bleibst im Gedächtnis.

Gibt es Sitzgelegenheiten zum Ausruhen oder Netzwerken?

Ja, in der zentralen Zone rund um das Catering haben wir Sitzmöglichkeiten mit Tischen eingerichtet. Dort kannst du dich mit anderen Besucher*innen austauschen, deine Notizen sichten oder in Ruhe telefonieren.

Wer organisiert die Karrieremesse?

Die Messe wird getragen von der Kampagne Heimvorteil Harz, dem Landkreis Harz und der Landesinitiative Fachkraft im Fokus – unterstützt von proGoslar e. V., WiReGo Goslar und Rewimet e. V..

Wem kann ich meine offenen Fragen stellen?

Meldet euch gerne direkt bei uns:
messe@heimvorteil-harz.de

Was macht den Harz so lebenswert?

Atme tief ein und spüre die traumhafte Bergluft des Harzes. Hier, um den höchsten Berg in Mitteldeutschland, umweht dich der frische Wind und weckt deine Sinne. Zeit mal durchzuatmen und eine Pause einzulegen. Ein einladendes Gefühl von Freiheit und Abenteuer erfüllt die Luft. Tauche ein in die Natur und lass dich von den Wäldern, Bergen und klaren Bächen verzaubern. Auch der im Umbruch befindliche Nationalpark mit zunächst vielleicht befremdlichem Anblick zeigt auf faszinierendee Weise, wie der Waldwandel einsetzt. Der Harz erwartet dich mit offenen Armen - komm und erlebe das echte Lebensgefühl inmitten der Natur.

Der Harz, wo bezahlbarer Wohnraum auf dich wartet. Hier findest du dein Zuhause, sei es eine gemütliches Haus im Grünen oder eine zauberhafte Wohnung in einer charmanten Harzstadt. Der Clou: Du hast genug Geld übrig, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Im Harz kannst du Wohnen und Leben in perfekter Balance erleben. Hier findest du Raum für deine Träume und das, ohne dass dein ganze Budget dafür drauf geht. Gute Aussichten für deine Immobilie der Träume.

Hier findest du eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die dich nicht als bloße Nummer sehen. Sie setzen auf innovative Produkte und Dienstleistungen und legen gleichzeitig großen Wert auf Herzlichkeit und Wertschätzung. Der Harz ist ein Ort, an dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam in die Zukunft blicken und neue Wege gehen. Hier wirst du Teil einer dynamischen Wirtschaftsgemeinschaft, in der Engagement und Kreativität geschätzt werden. Lass dich von den Möglichkeiten im Harz überraschen und entdecke deinen Platz in einer leistungsfähigen Arbeitswelt, die auf nachhaltigen Erfolg setzt.

Hier ist der Ort, an dem Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig wird! Lass dich von der atemberaubenden Oberharzer Wasserwirtschaft begeistern, bei der unsere Vorfahren schon vor langer Zeit gezeigt haben, wie man mit dem Element Wasser jongliert. Schlendere durch die malerischen Gassen von Quedlinburg und spüre den Charme vergangener Zeiten. Tauche ein in die faszinierende Stadt Goslar und entdecke die beeindruckenden Bergwerksanlagen des Rammelsbergs. Der Harz ist eine Schatzkammer der Geschichte und ein wahres Paradies für Kulturbegeisterte. Komm vorbei und erlebe die Welterbestätten des Harzes hautnah - Geschichte, die dich berührt und verzaubert!

Im Harz gehen wir auf Entdeckungstour - und das mit den coolsten Fortbewegungsmitteln, die du dir vorstellen kannst! Schnall dich an und erlebe magische Momente in der Harzer Schmalspurbahn, während sie dich durch eine malerische Landschaft zieht. Spüre den die frühere zeit, wenn du in der Feldbahn Schlanstedt mitfährst. Erhebe dich in die Lüfte und genieße den atemberaubenden Ausblick von Seilbahnen und Sesselliften in Thale oder am Erlebnisbocksberg. Schwebend über den Baumwipfeln kannst du in Bad Harzburg die einzigartige Baumschwebebahn erkunden. Und für den ultimativen Adrenalinkick wage den Sprung mit dem Megazipline bei Harzdrenalin. Im Harz ist jede Fahrt ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst. Buckle up and let's go!

Hier gibt es für jeden sportlichen Abenteurer eine Herausforderung! Schnür deine Laufschuhe und stell dich dem Harzgebirgslauf, einem atemberaubenden Lauf durch die anspruchsvollen Landschaften. Stelle dich der Hölle von Q - einem Triathlon der ganz besonderen Klasse. Sammle Stempel für deine Harzer Wandernadel und entdecke die schönsten Wanderwege und Gipfel der Region. Mit hunderten Sportvereinen bietet der Harz eine Vielzahl von Sportarten, von Skispringen bis Ballett ist für jeden etwas dabei. Bist du ein Mountainbike-Fan? Dann erklimme die Harzberge auf zwei Rädern und erlebe den Nervenkitzel der Trails. Oder tauche ein in die Welt des Motocross und zeige dein Können auf den anspruchsvollen Strecken. Und wusstest du, dass Ströbeck das Schachdorf Deutschlands ist? Im Harz gibt es keine Grenzen für sportliche Abenteuer und herausfordernde Erlebnisse!

Wie wundervoll ist es, jeden Tag aufzuwachen und sich inmitten eines Urlaubsparadieses zu befinden? Genau das erlebst du, wenn du im Harz wohnst! Stell dir vor, deine täglichen Routinen sind umgeben von der unberührten Schönheit der Natur, die viele Menschen nur während ihrer Ferien genießen können. Die frische, klare Luft und die malerischen Landschaften sind Balsam für die Seele. Jede Jahreszeit offenbart im Harz ihre eigene Magie und Schönheit. Ob es die blühenden Wiesen im Frühling sind, die sonnigen Tage am See im Sommer, die farbenfrohen Wälder im Herbst oder die verschneiten Wunderländer im Winter – hier lebt man in einem ständigen Naturparadies.

Im Vergleich zu Großstädten, wo Natur oft ein seltener Luxus ist, ist der Harz ein unerschöpflicher Schatz an natürlichen Wundern und Abenteuern. Jeder Schultag bietet die Möglichkeit, die Geheimnisse der Natur zu erkunden und dabei spielerisch zu lernen und zu wachsen. In unserer Region sind die Gemeinschaften eng und herzlich. Statt der anonymen Hektik der Stadt erleben eure Kinder hier ein Miteinander, in dem jeder ein geschätztes Mitglied ist.

Einer der unschlagbaren Vorteile des Lebens im Harz ist die Nähe zu allem, was du brauchst. Vergiss den städtischen Verkehr, die endlosen Staus und die Suche nach einem Parkplatz! Hier sind kurze Wege die Regel, nicht die Ausnahme, und alles, was du brauchst, ist nur einen Steinwurf entfernt. Das bedeutet Lebensqualität! Statt Stunden im Auto zu verbringen, gewinnst du kostbare Momente zurück. Zeit, die du mit deiner Familie verbringen, in der Natur wandern oder einfach entspannen kannst. Hier, wo das Tempo langsamer ist und die Menschen einander noch grüßen, findest du Raum zum Atmen und zum Leben.

Stell dir vor, du öffnest die Haustür und anstatt auf graue Betonbauten zu blicken, begrüßt dich die üppige Natur unseres schönen Harzes – ein tägliches Geschenk, das das Leben hier so besonders macht. Die unmittelbare Nähe zur Natur ist nicht nur ein Seelenbalsam, sondern auch ein Spielplatz für Körper und Geist. Hier kannst du nach einem Arbeitstag schnell die Wanderschuhe schnüren und in die Wälder eintauchen, die Seen erkunden oder die Berge erklimmen. Schnell weicht der graue Alltag einer bunten Vielfalt. Der Frühling erweckt die Natur zum Leben, der Sommer lädt zu Abenteuern unter freiem Himmel ein, der Herbst malt die Landschaft in goldenen Tönen und der Winter verwandelt die Region in ein zauberhaftes Schneeparadies. Diese Naturvielfalt direkt vor der Haustür zu haben, ist ein unschätzbarer Schatz, der den Horizont erweitert und die Lebensqualität steigert – versprochen!

Es ist, wie es ist. Wir glänzen hier im Harz tatsächlich mit einer beeindruckenden Dichte an touristischen Attraktionen! Stell dir vor, heute stehen die mystischen Tropfsteinhöhlen von Rübeland auf deinem Programm, morgen erkundest du die beeindruckende Burg Falkenstein, und übermorgen tauchst du in die Welt des Mittelalters im UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg ein. Familien erwartet ein wahres Abenteuerparadies – der Märchenwald in Bad Harzburg lässt Kinderherzen höher schlagen, während die Erwachsenen die unberührte Natur entlang der Harzer Wandernadel erkunden können. Und wer hätte gedacht, dass man im BocksBergBob in Hahnenklee das ganze Jahr über rodeln kann? Die Harzer Schmalspurbahnen entführen dich in eine andere Zeit. Mit ihr gleitest du durch malerische Landschaften und erreichst kinderleicht den Brocken, den höchsten Gipfel des Harzes, wo du einen atemberaubenden Ausblick genießen kannst. Jede Ecke des Harzes verbirgt ein neues Juwel, das entdeckt werden möchte. Es gibt noch sooo viele mehr..! 

Herzlich willkommen im Harz, dem kulinarischen Wunderland zwischen den Bergen! Hier findest du alles, vom rustikalen Hackus und Knieste bis hin zur feinen Sterneküche – wir haben hier mehr Geschmacksrichtungen als der Harz Tannen hat! Probier doch mal ein Halberstädter Würstchen oder für die flüssige Erholung zwischendurch: Wie wäre es mit einem kühlen Hasseröder? Oder doch lieber ein Harzer Likör? Aber Vorsicht, die haben es in sich. Kurz gesagt, im Harz wird jeder Gaumen glücklich – von Gourmet bis gut bürgerlich, wir haben hier ein kulinarisches Paradies für dich! Guten Appetit und Prost! 

Herzlich willkommen im Harz, wo die Hügel grünen und die Menschen das Herz am rechten Fleck tragen! Hier wird Tradition großgeschrieben und die Liebe zur Heimat ist überall spürbar. Was typisch für die Harzer ist? Die Harzer sind stolz auf ihre Region und ihre Kultur. Sie erzählen gern von den Sagen und Legenden, die sich um die mystischen Berge ranken, und geben mit Freude ihre Geheimtipps für die besten Aussichtspunkte und urigsten Gasthäuser weiter. Zudem sind die Harzer ein fleißiges Völkchen, das mit Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus die Traditionen der Region lebendig hält. Ihre Produkte – seien es der Harzer Käse, das lokale Bier oder die handgefertigten Holzartikel – sind ein Ausdruck ihrer Liebe zum Land und ihrer Handwerkskunst. Kurzum, das Harzer Bergvolk ist eine Gemeinschaft, die mit Offenheit, Herzlichkeit und einer Prise Humor jeden Besucher in ihren Bann zieht. Komm herein, lerne die Menschen kennen und entdecke, was es heißt, ein echter Harzer zu sein!

Muh und herzlich Willkommen im Harz! Hier, zwischen grünen Hängen und mystischen Wäldern, triffst du auf eine ganz besondere Spezies: das Rote Harzer Höhenvieh! Ein echtes Harzer Original! Mit ihrem rotbraunen Fell und den neugierigen Augen sind sie nicht nur echte Hingucker, sondern auch wandelnde Harz-Symbole. Widerstandsfähig, genügsam und absolut geländetauglich – quasi die Geländewagen unter den Kühen! Die liebenswerten Vierbeiner fühlen sich hier oben sauwohl und geben uns dafür das Beste ihrer Milch. Ob Käse, Butter oder Sahne – alles hat hier oben diesen besonderen Harz-Touch. Ein wenig würziger, ein wenig frischer. Das Rote Harzer Höhenvieh ist ebenso einzigartig wie unsere Landschaften, unsere Sagen und unsere Menschen. Zusammen bilden sie das unverwechselbare Ensemble, das unseren Harz so besonders macht. Also, Augen auf beim Wandern – vielleicht begegnest du ja einem unserer roten Vierbeiner und kannst ein Selfie mit echtem Harzer Charme ergattern!

Der Harz liegt nicht nur geographisch im Herzen Deutschlands, sondern auch verkehrstechnisch absolut goldrichtig! Du willst Meer? Ruckzuck bist du an der Küste und hörst die Möwen kreischen. Sehnsucht nach höheren Gipfeln? Schwuppdiwupp, schon umringen dich die Alpen. Hier im Harz startest du quasi in der Pole Position für spontane Trips in alle Himmelsrichtungen. Nordseebrise oder Alpenluft, Hamburger Hafenflair oder Münchner Biergarten. Und das Beste: Nach deinem Ausflug kehrst du zurück in die heimelige Harzer Idylle. Kurz gesagt, der Harz ist der perfekte Dreh- und Angelpunkt für deine Abenteuerlust – heute Bergluft schnuppern und morgen schon Seemannsgarn spinnen!